Diese Richtlinie wird gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 ("DSGVO") bereitgestellt.
Enel X Way S.r.l. (im Folgenden auch "Enel X Way"), als Datenverantwortlicher, informiert Sie darüber, dass die personenbezogenen Daten, die zum Zeitpunkt der Registrierung für die ausgewählten Dienste zur Verfügung gestellt und erfasst wurden, sowohl für die Nutzung in Ihrem eigenen Namen als auch innerhalb des Unternehmens, sowie die für die Erbringung solcher Dienste erforderlichen Daten, einschließlich Navigationsdaten, in Übereinstimmung mit den Garantien der Vertraulichkeit und den Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet werden, die in den geltenden Vorschriften durch Computer-, Telematik- und manuelle Tools vorgesehen sind, wobei die Logik eng mit den Zwecken der Verarbeitung zusammenhängt.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen gelten sowohl für Benutzer, die den Dienst persönlich nutzen, als auch für Benutzer, die den Dienst als Mitarbeiter eines Unternehmens nutzen, das einen Vertrag mit Enel X Way unterzeichnet hat.
Insbesondere die Benutzer, die Enel X Way app mit einem nicht privaten Profil verwenden, autorisieren:
1) die Registrierung des Dienstes im eigenen Namen für die Erstellung des Kontos mit der Eingabe personenbezogener Daten;
2) die Nutzung des Aufladedienstes zu den Bedingungen, die im Vertrag zwischen Enel X Way und ihrem Unternehmen - Arbeitgeber - festgelegt sind;
3) die Nutzung der Geolokalisierung im Rahmen dieses Dienstes;
4) die Verfolgung von Daten im Zusammenhang mit den vorgenommenen Aufladungen und die Anzeige dieser Daten durch Ihr Unternehmen/Ihren Arbeitgeber;
5) die Verwendung Ihrer Daten für die Erbringung von Kundendienst-Dienstleistungen;
6) Zum Versenden von „Electric Bites“ oder ähnlichen Newslettern, um über die Welt der Elektromobilität und verwandte Initiativen von Enel X Way-Unternehmen auf dem Laufenden zu bleiben. Versenden von „Electric Bites“ oder ähnlichen Newslettern, um über die Welt der Elektromobilität und verwandte Initiativen von Enel X Way-Unternehmen auf dem Laufenden zu bleiben.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Enel X Way S.r.l., mit Sitz in Via Flaminia 970, 00189 - Rom, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 15844561009 - PEC enelxway@pec.enel.it (im Folgenden "Enel X Way" oder der "Verantwortliche"), verarbeitet als Datenverantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten, die über die Website www.enelx.com (im Folgenden "Website") zur Verfügung gestellt werden, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten und dieser Datenschutzerklärung
2. Datenschutzbeauftragter (DSB)
Enel X Way hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden kann: dpo.enelxway@enel.com.
3. Widerspruchs- und Verarbeitungsmethoden
Enel X Way kann die von Ihnen mitgeteilten oder in jedem Fall rechtmäßig von Ihnen erworbenen personenbezogenen Daten ("Personenbezogene Daten") verarbeiten, um die Zwecke zu verfolgen, für die sie gegebenenfalls bereitgestellt wurden. Insbesondere können die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden:
Allgemeine, persönliche und Kontaktdaten (z.B. Vor- und Nachname; E-Mail-Adresse und Telefonnummer);
Wirtschafts- und Finanzdaten: Daten, die für Zahlungen (z.B. IBAN) oder den Zahlungsnachweis (Zahlungsidentifikationsdaten) und alle anderen Daten in Bezug auf die Zahlungsfähigkeit und Pünktlichkeit des Kunden erforderlich sind;
Browsing-Daten: Die IT- und Telematiksysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb und die Nutzung dieser App verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs bestimmte Daten (z.B. Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten, Name des Internet Dienstanbieters und die IP-Adresse (Internet Protocol), über die auf die Website zugegriffen wird). Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die besuchten Seiten, der Name des Internet Service Providers und die IP-Adresse (Internet Protocol), über die Sie auf das Internet zugreifen, die geografische Position usw., deren Übertragung bei der Verwendung von Web- / App-Kommunikationsprotokollen implizit ist oder für eine bessere Verwaltung und Optimierung des Systems zum Senden von Daten und E-Mails nützlich ist. Die Daten können auch verwendet werden, um statistische Informationen über die App-Nutzung abzuleiten und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren sowie die allgemeine Leistung des in der App erbrachten Dienstes während der Dauer ihrer Aktivität zu überwachen. Die Daten könnten verwendet werden, um eine Haftung im Falle von Computerkriminalität gegen die App zu begründen. Diese Richtlinie gilt ausschließlich für diese Web- und mobile Anwendung und gilt nicht für personenbezogene Daten, die durch Links zu anderen Websites erfasst werden können, auf die Enel X Way keinen Einfluss hat und die daher nicht von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt werden. Enel X Way sammelt auch technische Informationen vom mobilen Gerät des Benutzers, wie Standortdaten oder Daten in Bezug auf bestimmte Eigenschaften und Leistungen des Geräts oder des Telefonbetreibers/Betriebssystems, einschließlich der Art des Geräts und der Verbindung, IP-Adresse, mobile Zahlungsmethoden, Interaktion mit anderen Einzelhandelstechnologien (z.B. die Verwendung von NFC-Tags, QR-Codes oder mobile Gutscheine);
Standortdaten: Einige App-Dienste verwenden Technologien, die den physischen Standort des Geräts des Benutzers anhand von Daten über den Längen- und Breitengrad, auf dem sich das Gerät befindet, durch native Anwendungen des Geräts (sogenannte "Standortdaten") lokalisieren. Die Standortdaten werden mit dem Kartendienstanbieter Google geteilt, der die Standortdaten in einen Punkt auf der Karte umwandelt. Dieser Standort auf der Karte wird von der App verwendet, um den vom Nutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, z.B. den Standort des Gerätes des Nutzers und die Entfernung des Gerätes des Nutzers zur identifizierten Ladestation zu ermitteln, um dem Nutzer die Nutzung der Ladedienste und die Buchung der Ladeinfrastruktur zu ermöglichen. Wenn die Anwendung mit dem Internet verbunden und mit seinem Profil verknüpft ist, stimmt der Benutzer zu, dass Enel X Way die Standortdaten in der oben beschriebenen Weise und zu den oben beschriebenen Zwecken verarbeiten darf. Benutzer, die die Geolokalisierungsfunktion deaktivieren, können die oben beschriebenen Dienste nicht nutzen. Die Datenschutzerklärung von Google Maps ist unter der folgenden Adresseabrufbar https://www.google.com/intl/it_it/help/terms_maps.html und wird durch diesen Verweis in die Datenschutzerklärung von Enel X Way aufgenommen, soweit sie sich auf die Verarbeitung von Standortdaten oder Suchadresse durch Google bezieht.
Daten, die zur Erstellung einer eindeutigen ID erforderlich sind: Auf die App kann nur von Kunden zugegriffen werden, die über die eindeutige ID von Enel registriert sind. Bei der Erstellung einer eindeutigen Enel-ID sind einige personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Steueridentifikationsnummer (letztere nur für Verbraucherkunden) - sogenannte "Registrierungsdaten" - erforderlich, um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, auf den reservierten Bereich zuzugreifen und die von den einzelnen Unternehmen der Enel-Gruppe, die an der eindeutigen ID teilnehmen, angebotenen Dienste zu nutzen. Registrierungsdaten sowie alle Daten, die dem Datenverantwortlichen bereits zur Verfügung stehen und im Rahmen anderer Vertragsbeziehungen mit diesem erworben wurden, werden in keinem Fall an andere Unternehmen der Enel-Gruppe weitergegeben. Nur Registrierungsdaten werden auch von den Unternehmen der Enel-Gruppe verarbeitet, die den Authentifizierungsdienst anbieten und speziell zu diesem Zweck als Datenverarbeiter ernannt wurden (Enel Global Services S.r.l.). Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung bezeichnet jeden Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die mit Hilfe automatisierter Prozesse durchgeführt und auf personenbezogene Daten angewendet werden, wie z. B. Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Extraktion, Konsultation, Verwendung, Kommunikation durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Vergleich oder Zusammenschaltung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung. Wir informieren Sie, dass diese personenbezogenen Daten manuell und/oder mit Unterstützung von Computer- oder Telematikmitteln verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt mit der Logik der Organisation und Ausarbeitung personenbezogener Daten, auch in Bezug auf die Protokolle, die aus dem Zugriff und der Nutzung der über die App zur Verfügung gestellten Dienste stammen, in Bezug auf die in dieser Richtlinie angegebenen Zwecke und in jedem Fall, um die Sicherheit und Vertraulichkeit von Daten und Informationen zu gewährleisten. Bei Online-Transaktionen werden die verarbeiteten Daten durch die Verwendung geeigneter technologischer Lösungen zum Schutz von Verbindungen und zur Speicherung von Finanzdaten (Kreditkarte, IBAN usw.) geschützt.
4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Enel X Way verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur Erreichung bestimmter Zwecke und in Gegenwart einer geeigneten Rechtsgrundlage, die durch das geltende Recht zum Schutz personenbezogener Daten bereitgestellt wird. Insbesondere darf Enel X Way Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn eine oder mehrere der folgenden Rechtsgrundlagen zutreffen:
Sie haben Ihre freie, spezifische, informierte, eindeutige und ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung gegeben;
die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch hin ergriffen werden, erforderlich ist;
bei Vorliegen eines berechtigten Interesses von Enel X Way, sofern die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen;
aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung, der Enel X Way nachkommen muss.
Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ist in allen Fällen erforderlich, in denen die Verarbeitung auf der Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Durchführung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin ergriffen werden, erfolgt. In den letzteren Fällen kann Ihre Ablehnung es Enel X Way unmöglich machen, Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ist stattdessen freiwillig für die Verfolgung der Verarbeitungszwecke, für die Ihre vorherige Zustimmung erforderlich ist: In diesen Fällen hat das Fehlen Ihrer Einwilligung in Bezug auf sie jedoch keine Auswirkungen auf den Vertragsabschluss.
Der obligatorische oder fakultative Charakter der Einwilligung wird zum Zeitpunkt der Erhebung personenbezogener Daten angegeben.
Insbesondere informiert Sie Enel X Way gemäß Artikel 13 der DSGVO darüber, dass es Ihre personenbezogenen Daten mit Hilfe von Tools, einschließlich elektronischer, einschließlich automatisierter Speicherung in seinen Computerdatenbanken, für Zwecke im Zusammenhang mit der Nutzung dieser App und der damit verbundenen angebotenen Dienste und insbesondere für die folgenden Zwecke verarbeiten kann:
a) Aktivitäten, die eng mit der Nutzung dieser App und der Nutzung der damit verbundenen Dienste verbunden und notwendig sind. Wenn keine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt werden, ist es nicht möglich, die vom Benutzer oder von dem Unternehmen, dessen Mitarbeiter der Benutzer ist, die angeforderten Dienste zu nutzen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Durchführung dieser Aktivitäten ist daher notwendig, damit Enel X Way seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllen kann, damit Sie die APP nutzen können.
Es ist auch zu beachten, dass die Nutzung einiger der oben genannten Dienste eine Registrierung bei der APP in der unter Buchstabe b) unten beschriebenen Weise erfordert.
b) Eindeutige ID - Registrierung und Zugang: Der Zugriff auf die App ist nur über die Enel Unique ID möglich. Benutzer, die bereits vor der Erstellung der Unique ID selbst für die digitalen Dienste der Unternehmen der Enel-Gruppe registriert waren, die am Unique ID-Service teilnehmen, müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Erstellung der Unique ID akzeptieren.
Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, mit Zugangsdaten auf den Dienst zuzugreifen, die vor dem 9. September 2019, dem Datum, an dem die eindeutige ID eingeführt wurde, generiert wurden.
Erste Registrierung: Personenbezogene Registrierungsdaten werden zu dem Zeitpunkt erfasst, zu dem Sie Ihre eindeutige ID auf einem der Webportale oder mobilen Apps erstellen, die Registrierungsfunktionen bereitstellen. Die Erstellung der eindeutigen ID ermöglicht es Ihnen, über einen einzigen Benutzernamen und ein Passwort auf den reservierten Bereich der Webportale und der mobilen App der teilnehmenden Unternehmen der Enel-Gruppe zuzugreifen.
Zugriff nach Registrierung: Der Zugriff auf die App ist nur über die Enel Unique ID möglich. Zu Authentifizierungszwecken empfängt das Unique ID-System die vom Benutzer eingegebenen verschlüsselten Anmeldeinformationen für deren Überprüfung und Validierung. Ihre personenbezogenen Daten werden daher ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, diese Anmeldeinformationen zu überprüfen und Ihnen den Zugriff auf sie auf einfache Weise und ohne weitere Gebühren aus einem Land zu ermöglichen, in dem ein autorisiertes Unternehmen der Enel-Gruppe präsent ist. Es versteht sich, dass diese Daten zum Zwecke des Zugriffs auf die App in keinem Fall anderen Unternehmen der Enel-Gruppe zur Verfügung gestellt werden, die zur Verwendung der eindeutigen ID berechtigt sind.
Der Zugriff auf die über Enel X Way app verfügbaren Dienste erfolgt auf folgende Weise:
i. über die App nach Registrierung der eindeutigen ID;
ii. durch die Verwendung von Anmeldeinformationen, die für die in sozialen Netzwerken erstellte Identität ausgewählt wurden (sog. "Social Login"), insbesondere die auf Apple ID, Facebook und Google erstellten Identitäten, wenn die Option verfügbar ist. Nach Annahme der Bedingungen des Dienstes wird dem Benutzer eine eindeutige ID zugeordnet.
Für den Fall, dass Sie sich für den Zugriff mit den Anmeldeinformationen eines sozialen Netzwerks entscheiden, erwirbt Enel X Way Ihre personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail) in Übereinstimmung mit den Berechtigungen, die Sie dem sozialen Referenznetzwerk erteilt haben. Sie sind daher verpflichtet, die vom sozialen Referenznetzwerk bereitgestellten Einstellungen zu überprüfen und die entsprechende Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Sie können jedoch jederzeit alle Informationen, die Sie über das Social Login erhalten, aktualisieren oder ändern.
Enel X Way speichert den Identifikationscode, der mit Ihrem Konto beim Referenzdienst des sozialen Netzwerks verknüpft ist, wenn Sie ihn verwenden, um sich bei Enel X Way anzumelden oder auf der Website gehostete Inhalte zu teilen; dies wird so lange aufbewahrt, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist. In jedem Fall hat Enel X Way keine Kenntnis von den Anmeldeinformationen, die Sie für den Zugriff auf das soziale Netzwerk verwenden.
c) Erfüllung gesetzlicher, regulatorischer oder EU-Verpflichtungen.
d) Die Zusendung von kommerziellen Angeboten durch Enel X Way per E-Mail in Bezug auf Produkte und/oder Dienstleistungen, die den zuvor gekauften ähnlich sind (sog. Soft-Spam);
e) Versand von "e-News" oder ähnlichen Newslettern informativer und lehrreicher Art zu Themen rund um Elektromobilität, Aufladen und damit zusammenhängende Nachhaltigkeitsthemen;
f) Zusendung von Informationen und/oder Aktualisierungen, die für die Verwaltung und Ausführung des Vertrags und für die Teilnahme an Prämien- oder Treueprogrammen funktionieren;
g) Durchführung von Aktivitäten zur Verbesserung der Qualität der im Zusammenhang mit dem Vertrag angebotenen Dienstleistungen (z.B. durch Umfragen, die durch E-Mails oder Telefonanrufe durchgeführt werden, um die Kundenzufriedenheit zu bewerten und zu verstehen, wie die Kundenerfahrung verbessert werden kann);
h) Durchführung von Marktforschung, Direktverkäufen, auch telefonisch, durch Enel X Way für die Platzierung von Produkten oder Dienstleistungen, für kommerzielle Kommunikation oder Marketingaktivitäten.
i) Die Durchführung durch identifizierte Unternehmen der Enel-Gruppe (wie Enel Energia S.p.a.; Enel X S.r.l.; Enel X Financial Services S.r.l.; Paytipper S.p.a.; Enel X Way Italia S.r.l.), von Marktforschung, Direktvertrieb, auch per Telefon, für die Platzierung von Produkten oder Dienstleistungen, für kommerzielle Kommunikation oder Marketingaktivitäten.
j) Die Durchführung von Profiling-Aktivitäten durch Enel X Way auf der Grundlage Ihrer Verbrauchspräferenzen und Daten und Informationen in Bezug auf Ihre Kaufentscheidungen von Produkten oder Dienstleistungen des Datenverantwortlichen, auch um Angebote zu erhalten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
k) Vorbehaltlich der freien und spezifischen Zustimmung des Kunden, vom Energiehändler die personenbezogenen Daten und Daten in Bezug auf die Stromversorgung und in Bezug auf den vom Kunden abonnierten Tarifplan anzufordern, um einen dem Tarifplan entsprechenden Ladeservice zu erbringen.
l) Verfolgung der in der App durchgeführten Aktivitäten durch die Erhebung und Verarbeitung von Gerätedaten, zur Erstellung statistischer Analysen und zum Angebot personalisierter Werbung.
Wenn Sie nicht einwilligen, werden um deren Inhalt zu optimieren, nur Tracking-, technische und technisch gleichwertige Tools verwendet, welche die Grundfunktionalität der App und die Erstellung aggregierter Statistiken über Besuche der App und ihrer Navigation ermöglichen.
Für die in den Punkten 4.h), 4.i), 4.j), 4.k) und 4.l) genannten Zwecke ist die Erteilung der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten optional und hat keinen Einfluss auf die Nutzung der App und des damit verbundenen Dienstes.
5. Marketing- und/oder Profiling-Zwecke
Über die entsprechenden Formulare können Sie frei entscheiden, ob Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und Kontaktdaten auch für Marktforschung, Direktverkauf, einschließlich Telefonverkauf, für die Platzierung von Produkten oder Dienstleistungen, für kommerzielle Kommunikation oder Marketingaktivitäten zustimmen oder nicht in Bezug auf die von Enel X Way oder von Drittunternehmen, die mit Enel X Way S.r.l zusammenarbeiten, angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen, wie in Absatz 4. Buchstabe i dieser Informationen näher beschrieben. Vorbehaltlich Ihrer freien und ausdrücklichen Zustimmung können Ihre personenbezogenen Daten für die oben angegebenen Zwecke von Drittunternehmen verarbeitet werden, die direkt mit Enel X Way S.r.l. als unabhängige Datenverantwortliche und/oder von Enel X Way als Datenverarbeiter in deren Namen zusammenarbeiten.
Die vorherige Einholen Ihrer Einwilligung für die oben beschriebenen Marketingzwecke ist nicht erforderlich, wenn die Kontaktaufnahme über Telefonnummern (Festnetz und/oder Mobilfunk) und Papierpostadressen von Personen erfolgt, die in öffentlichen Telefonverzeichnissen vorhanden sind, für die die Vorschriften über das öffentliche Widerspruchsregister (RPO) gelten, die die Verarbeitung solcher Kontaktdaten für diejenigen ermöglichen, die ihr Widerspruchsrecht nicht ausgeübt haben.
Die Einholung Ihrer Einwilligung zum Zwecke der "Profilerstellung" ermöglicht es Enel X Way, Ihre personenbezogenen Daten für Profiling-Aktivitäten auf der Grundlage Ihrer Konsumpräferenzen und der Daten und Informationen, die der Datenverantwortliche durch den Kauf seiner Produkte oder Dienstleistungen erhält, zu verarbeiten, auch um Angebote zu erhalten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Um bessere Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, kann Enel X Way Partnerschaften mit ausgewählten Unternehmen eingehen, die auf statistischer Basis Volkszählungsinformationen in Bezug auf persönliche Vorlieben und Interessen, Konsumpräferenzen, wirtschaftliche und familiäre Situation, Standort oder Bewegungen der Person integrieren. In keinem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten zu Profiling-Zwecken an Dritte weitergegeben.
Die von Ihnen im Rahmen von Verträgen mit Enel X Way angegebene E-Mail-Adresse kann von dieser verwendet werden, um kommerzielle Angebote in Bezug auf Produkte und/oder Dienstleistungen zu senden, die denen ähneln, die Sie zuvor gekauft haben (sog. Soft-Spam). Sie können jedoch jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, indem Sie eine Anfrage an die in Absatz 9 dieser Datenschutzerklärung genannte dedizierte Mailbox senden.
Ihre personenbezogenen Daten und Kontaktdaten können auch von Enel X Way verarbeitet werden, um auf der Grundlage ihres eigenen berechtigten Interesses und nach der ersten Überprüfung im Hinblick auf jede einzelne Initiative, dass die Interessen, Rechte oder Grundfreiheiten der betroffenen Daten nicht überwiegen, mittels einer spezifischen Abwägungsprüfung (Bewertung des berechtigten Interesses) für Werbeaktivitäten für Dienstleistungen und Produkte, die vom Verantwortlichen angeboten und verarbeitet werden .
Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken kann mit "traditionellen" Methoden (wie Papierpost und/oder Betreiberanrufen) oder über "automatisierte" Kontaktsysteme (wie SMS und/oder MMS, Telefonanrufe ohne Bedienereingriff, E-Mail, Fax, interaktive Anwendungen) erfolgen.
Die von Ihnen zu Marketingzwecken erteilte Einwilligung gilt als erteilt für beide angegebenen Methoden, unbeschadet Ihres Rechts auf Widerspruch, auch teilweise, in Bezug auf die verschiedenen Kommunikationskanäle, über die die Marketingzwecke durchgeführt werden, in der in Absatz 9 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Weise.
Die Zustimmung zu Marketing- und Profiling-Zwecken ist optional und schließt nicht aus, dass die von Enel X Way angebotenen Produkte oder Dienstleistungen genutzt werden können. Jede erteilte Einwilligung kann jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an die in Absatz 9 dieser Datenschutzerklärung angegebene E-Mail-Adresse widerrufen werden.
6. Empfänger personenbezogener Daten
Zur Verfolgung der oben genannten Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie muss Enel X Way möglicherweise in Italien und im Ausland, einschließlich Ländern außerhalb der Europäischen Union, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, um den Vertrag auszuführen, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen oder Aktivitäten durchzuführen, die für die Erbringung der angeforderten Dienstleistungen von entscheidender Bedeutung sind.
Ihre personenbezogenen Daten können zur Verfügung gestellt werden an:
a) die Mitarbeiter von Enel X Way, die speziell als zur Verarbeitung berechtigte Personen ernannt wurden;
b) an die Unternehmen der Enel-Gruppe, die in ihrer Eigenschaft als autonome Datenverantwortliche oder Datenverarbeiter auf dem Gebiet der Europäischen Union präsent sind, sowie an ihre Mitarbeiter und Mitarbeiter, die speziell als zur Verarbeitung autorisierte Personen ernannt wurden;
c) an Drittunternehmen oder andere Subjekte, die bestimmte Outsourcing-Aktivitäten im Auftrag von Enel X Way in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter sowie deren Mitarbeiter durchführen, die speziell als zur Verarbeitung autorisierte Personen ernannt wurden.
Diese Parteien verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, zum Beispiel im Rahmen von:
Kundenkommunikationsmanagement;
Kundendienst;
Rechnungsstellungs- und Kreditschutzdienstleistungen;
Marktforschung, Direktverkauf, auch telefonisch, für die Platzierung von Produkten oder Dienstleistungen, für kommerzielle Kommunikation, Marketing- und Profiling-Aktivitäten von Enel X Way (auf der Grundlage dessen, was in den Absätzen 4 und 5 dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben ist).
d) an Institutionen, öffentliche und private Behörden, Aufsichts- und Kontrollstellen, Banken, Factoring-Unternehmen und Kreditkartenunternehmen, wenn dies für die Gewährung von Subventionen, Beiträgen, Finanzierungen, Zuschüssen und Einrichtungen jeglicher Art im Zusammenhang mit der Lieferung der Produkte und/oder Dienstleistungen des Verantwortlichen erforderlich ist oder wenn dies aufgrund besonderer Bestimmungen von Gesetzen, Vorschriften und Genehmigungen erforderlich ist;
e) an externe Unternehmen, auch ausländische, die im Versicherungssektor und bei der Gewährung von Darlehen, einschließlich Zahlungsverlängerungen, tätig sind, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, zum Zwecke der Verhinderung und Kontrolle des Insolvenzrisikos, der Betrugskontrolle und des Kreditschutzes sowie an Personen, die im Bereich der Inkasso, außergerichtlich und gerichtlich tätig sind (Unternehmen und/ oder Anwaltskanzleien) im Falle der Übertragung von Krediten;
f) an Unternehmen, die gegebenenfalls gemeinsame Datenverantwortliche sind und gemeinsam die Zwecke und Mittel der Verarbeitung mit Enel X Way bestimmen.
Enel X Way erlässt den Datenverarbeitern und autorisierten Personen Anweisungen, um geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität der Daten zu gewährleisten.
7. Übermittlung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Dieselben Daten können in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden, sofern ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist, wie in einem spezifischen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission anerkannt.
Mögliche Übermittlungen personenbezogener Daten in Nicht-EU-Länder in Ermangelung eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission sind nur möglich, wenn die beteiligten Datenverantwortlichen und Auftragsverarbeiter angemessene vertragliche oder auf Vereinbarungen basierende Garantien bieten, einschließlich verbindlicher Unternehmensregeln und vertraglicher Standarddatenschutzklauseln.
Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt mangels angemessener Entscheidungen oder anderer geeigneter Maßnahmen wie oben beschrieben nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder in den in der DSGVO vorgesehenen Fällen und wird in Ihrem Interesse verarbeitet. In diesen Fällen informieren wir Sie, dass, obwohl die Enel-Gruppe Betriebsanweisungen annimmt, die allen Ländern, in denen sie tätig ist, gemeinsam sind, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten Risiken ausgesetzt sein kann, die mit den Besonderheiten der lokalen Gesetzgebung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zusammenhängen.
8. Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten, die für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verarbeitet werden, werden in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit und Notwendigkeit und in jedem Fall bis zur Verfolgung der Zwecke der Verarbeitung und in Übereinstimmung mit etwaigen geltenden gesetzlichen Verpflichtungen aufbewahrt.
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert und verarbeitet, wie ein Vertragsverhältnis mit dem Datenverantwortlichen besteht, und in jedem Fall für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Beendigung des Vertragsverhältnisses, danach werden sie gelöscht, unbeschadet der weiteren Speicherung derselben, wenn dies zur Erfüllung spezifischer gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Bestimmungen der Behörde für die Einziehung von Restgutschriften und für die Verwaltung von Streitigkeiten, Beschwerden und rechtlichen Schritten.
Ihre kostenlose und spezifische Zustimmung ist immer erforderlich, um Ihre personenbezogenen Daten und Kontaktdaten für Marktforschung, Direktverkäufe, einschließlich Telefonverkäufe, für die Platzierung von Produkten oder Dienstleistungen, für kommerzielle Kommunikation oder Marketingaktivitäten in Bezug auf die Produkte und / oder Dienstleistungen zu verarbeiten, die von Enel X Way oder von anderen Unternehmen der Enel-Gruppe von Zeit zu Zeit speziell in den Datenerfassungsformularen angegeben werden. Die Einwilligung ist optional. Wenn Sie zustimmen, werden Ihre Daten bis zum Widerruf der erteilten Einwilligung verarbeitet.
Ihre kostenlose und spezifische Zustimmung ist auch erforderlich, um Ihre personenbezogenen Daten für Profiling-Zwecke durch Enel X Way zu verarbeiten. Die Einwilligung ist optional. Wenn Sie zustimmen, werden Ihre Daten bis zum Widerruf der erteilten Einwilligung verarbeitet.
9. Rechte der erfassten Personen (Data Subjects)
Gemäß den Artikeln 15 - 22 der DSGVO haben Sie in Bezug auf die übermittelten personenbezogenen Daten gegebenenfalls das Recht:
a) Zugang zu einer Kopie und Anforderung einer Kopie;
b) Korrekturen zu verlangen;
c) Stornierung beantragen;
d) Beschränkungen der Verarbeitung zu erhalten;
e) der Verarbeitung zu widersprechen;
f) diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu empfangen und sie ungehindert an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln; soweit technisch machbar.
Sie haben auch das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung basiert, es sei denn, die Entscheidung ist erforderlich: a) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit dem Datenverantwortlichen; b) gesetzlich zulässig ist oder c) auf ausdrücklicher Zustimmung beruht. In den Fällen a) und c) haben Sie das Recht, Ihre Meinung zu äußern, die Entscheidung anzufechten und menschliches Eingreifen des Verantwortlichen zu erwirken.
Wir informieren Sie, dass Sie das Recht haben, jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu widersprechen, die auf der Grundlage des berechtigten Interesses von Enel X Way durchgeführt werden kann. In diesem Fall wird der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, er weist zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nach oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wir informieren Sie auch, dass Sie weiterhin das Recht haben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken, einschließlich Profiling, Einspruch einzulegen, soweit dies mit solchem Direktmarketing zusammenhängt. Das Recht, einer solchen Verarbeitung durch automatisierte Kontaktsysteme zu widersprechen, erstreckt sich auch auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch traditionelle Kontaktmethoden, es sei denn, Sie möchten nur teilweise widersprechen.
Wenn Sie der Verarbeitung zu Marketing- und Profiling-Zwecken widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Um Ihre Rechte auszuüben und Ihre Einwilligung zu widerrufen, können Sie eine Mitteilung an die E-Mail-Adresse senden: enelxway.italy.privacy@enel.com.
Für weitere Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden, der unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar ist: dpo.enelxway@enel.com.
Schließlich erinnern wir Sie daran, dass, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten in einer Weise erfolgt ist, die nicht der europäischen Verordnung 679/2016 (DSGVO) entspricht, es Ihr Recht ist, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Dateneinzureichen, indem Sie:
a) Einschreiben A/R adressiert an
Garante per la Protezione dei Dati Personali
Piazza Venezia 11
00187 Roma
Italia
b) E-Mail an: protocollo@gpdp.it oder protocollo@pec.gpdp.it;
c) Fax an: 06/69677.3785.
Datenschutzerklärung aktualisiert ab März2023